PRES Empfehlungen in Zeiten von COVID-19 


Version von 2020
diagnosis
treatment
causes
PRES recommendations in the corona era- COVID-19
PRES Empfehlungen in Zeiten von COVID-19
evidence-based
consensus opinion
2020
PRINTO PReS



PRES Empfehlungen in Zeiten von COVID-19

PRES Empfehlungen in Zeiten von COVID-19
1. Informieren Sie sich bei den nationalen Gesundsheitsämtern über die aktuellen Empfehlungen
2. Halten Sie die vorgegebenen Hygienevorschriften genau ein. Das neuartige Coronavirus kann für einige Stunden oder Tagen auf Oberflächen wie Griffen, Türklinken, Lichtschaltern, Mobiltelefonen, Tastaturen, Schlüsseln, Fahrstuhlknöpfen, Toiletten, Waschbecken, Tischen, Stuhllehnen etc,.. überleben
Die folgenden, einfachen Massnahmen helfen Ihnen Ihre Gesundheit und die Ihrer Familie und Freunde zu bewahren:
- Waschen Sie regelmässig Ihre Hände mit Wasser und Seife und trocknen Sie sie danach gründlich ab. Für eine wirksame Säuberung sollten die Hände mindestens 20 Sekunden lang, an allen Stellen (Fingerkuppen, Fingerzwischenräume, Handrücken etc..), eingeseift werden
- Fassen Sie sich nicht in das Gesicht
- Husten und Niesen Sie in die Ellenbeuge or ein Papiertaschentuch, welches Sie nach Gebrauch sofort entsorgen
- Nutzen Sie Papiertaschentücher
- Tragen Sie einen Mundschutz wenn Sie krank sind. Der Mundschutz, kann eine Ansteckung anderer zwar nicht komplett verhindern aber er wird Ihnen helfen sich nicht ins Gesicht zu fassen und hilft anderen den nötigen Abstand einzuhalten. Wenn Sie keine Symptome zeigen, ist das Tragen eines Mundschutzes nicht sinnvoll.
- Halten Sie sich von anderen Leuten fern, besonders wenn sie Krankheitssymptome zeigen (Husten, Niesen..). Ein Mindestabstand von 1.5m ist einzuhalten
- Bitte grüssen Sie Ihre Mitmenschen von weitem, ohne Handschlag und Umarmung
3. Zur Zeit empfehlen wir Kindern mit rheumatischen Erkrankungen, Ihre Medikamente und Therapien wie gewohnt fortzusetzen
4. Unterbrechen Sie die Einnahme Ihrer Medikamenten nicht, inklusive Methorexate (MTX) und biologischen Präparaten ohne vorher Ihren behandelnden Arzt zu Rate zu ziehen. Eine Unterbrechung kann die rheumatische Erkrankung aufflammen lassen.
5. Wenn Sie einer Cortisontherapie folgen – fragen Sie Ihren Arzt nach einer möglichen Anpassung der Dosis.
6. Patienten in der Isolation oder Quarantäne (ohne Symptome) sollten Ihre Therapie wie bisher fortsetzen.
7. Bei Fieber oder Verdacht auf eine ansteckende Krankheit folgen Sie den nationalen Empfehlungen der Gesundheitsbehörden und lassen sich auf COVID-19 testen. In der Zwischenzeit unterbrechen Sie die Einnahme von MTX. Wenn Sie biologische Präparate nehmen, fragen Sie Ihren Arzt um Rat.
8. Falls Sie einen Routinetermin bei Ihrem Arzt haben, fragen Sie ob der Termin verschoben oder per Telefon/Skype erfolgen kann
9. Jeder, vorallem Kinder mit rheumatischen Erkrankungen, sollten Reisen und Menschenansammlungen meiden.
10. Wir wünschen Ihnen Alles Gute, vorallem Gesundheit, und hoffen bald zur Normalität zurückkehren zu können
Weitere Informationen für Rheumaptienten (in Englisch) sind auf der EULAR Website verfügbar - EULAR website


 
Unterstützt von
This website uses cookies. By continuing to browse the website you are agreeing to our use of cookies. Learn more   Accept cookies